Erste Ranglistenpunkte

gab es dieses Wochenende zu ergattern. Bei der Schlammschlacht im Werdauer Wald kämpfte ein Teil des MTBO-Nachwuchses um beste Platzierungen. Ein kleiner Glücksgriff bei der Routenwahl zu einem Posten hatte insgesamt weniger mit dem Ausgang zu tun. Alle hatten das gleiche Problem: schlechte Wegstrecke mit viel Geäst auf dem Weg oder eine etwas schlammige Passage wählen. Die grobe Tendenz war über das Reißig zum Posten, und dann den längeren Weg, aus dem Tälchen, wieder rauf auf den Berg. Im Ziel

weiter

Wettkampfsaison gestartet

Bei bestem Radfahrwetter fanden sich 40 Aktive am Rande der Dresdner Heide ein, um ihren Teil der 22 Kontrollposten einzusammeln. Die Verschiebung der Veranstaltung um 14 Tage erwies sich als vollkommener Glücksgriff. Sonnenschein statt Kälte und Dauerregen. Auf der „Langen Bahn“ siegte Maggi (62:12min) knapp vor Anton (1:35 zur.) und Thomas (8:50 zur.), welcher sich auf die U17-EM in Portugal vorbereitet und mit 20 gefahreren km die 18Posten 210hm und 12,0Luft-km hinter sich brachte. Der Sieg auf der Mittelstrecke (9,6km/12Po)

weiter

Elbtal 2022 – Sonne pur

Während es den Vortag beim Einzelrennen noch sehr bedeckt war und die Siegerehrung im Nieselregen stattfand, meinte es der Wettergott am Sonntag zum Elbtal-MTBO mit Start und Ziel in Langebrück sehr gut mit uns. Strahlender Sonnenschein und frische Herbsttemperaturen am Start ließen die Mountainbikeherzen höher schlagen. Je nach Routenplanung streifte das Team das Seifersdorfer Tal und hatte mit einer beweglich angelegten Koppel und deren Besitzer zu kämpfen oder entschied sich gleich für die Strecke über die Hochfläche nördlich des Flughafens,

weiter

DM-Mittel und 4-LC-Finale

finden als Elbtal-Wochenende am 08. und 09. Oktober in der näheren und selbst erlebbaren Umgebung von Langebrück statt. Neben den beiden MTBO-Rennen, Samstag Einzel und Sonntag Zweiermannschaft über 4 Stunden Fahrzeit, werden am Sonntag in einem Rahmenprogramm und unter maßgeblicher Regie des SV GH Sonnenland weitere Kennlernangebote für Klein und Groß organisiert. Neben einem Mini-Orientierungslauf können radtechnische Fähigkeiten und Geschicklichkeit im Bereich des Schulgeländes getestet werden. Bei dem Mannschaftrennen am Sonntag sind besonders Kinder mit ihren Eltern willkommen. Sie können

weiter

Stunden der Wahrheit

Das Sommer- Trainingslager ist Geschichte, die Ferien nähern sich ihrem Ende und das zweite Halbljahr der Wettkampfserien beginnt. Nun gilt es zu zeigen, wie jeder Einzelne über den Sommer gekommen ist, kann sich mit Meriten belohnen und in den Listen der MTBO- Meisterschaften „verewigen“ lassen. Los geht es am 03.09.2022/ 11:00 mit dem 4.Lauf zur Sächs. Nachwuchsrangliste in der Jungen Heide. Weiter folgen eine Wettkampfserie mit 3 Rennen in der Nähe von Kiel (09.-11.09.2022, davon 2 BRL), am 17.09.2022 der

weiter

Hitze und Waldbrandgefahr

bedeuten auch für uns Einschränkungen. Die geplanten Veranstaltungen des Elbtal-Wochenendes (08./09.10.2022) sind derzeit davon nicht betroffen. Die Durchführung des Nachwuchstrainingslagers und des 4.Lauf zum MTBO-Sachsen-Cup (03.09.2022) sehe ich optimistisch. Die Stadt Dresden erlässt als Untere Forstbehörde eine Allgemeinverfügung zur Sperrung des Waldes. Diese trat am Donnerstag, 28. Juli 2022, in Kraft. Sie ist bis zum 30. September 2022 befristet. Die Einschränkungen dienen dazu das Zünden von brandfähigem Material zu verhindern, Waldbesucher und Anwohner zu schützen sowie die Forstwege für Rettungs-

weiter

TrWK Heidemühle

Zum zweiten Trainingswettkampf hatten sich 37 Aktive und noch ein paar „Mitfahrer“ an der Heidemühle eingefunden. Das Wetter passte, doch das Zusammentreffen mit vielen stoischen Fußgängern erwies sich als die nicht so glückliche Wahl des Startortes. Gegen 12:00 waren alle gestartet und der Parkplatz übervoll. Verluste gab es keine zu beklagen, die Posten waren ja gut gesichert. Eine Sportlerin berichtete, dass sich eine Reiterin entschuldigte, da ihr Pferd in einer engen Passage den Weiterritt anfänglich verweigerte und es aufgrund einer

weiter

Interesse, Lust, Laune auf MTB

.. und etwas Gespür für die „Kartenarbeit“ in freier Natur? Wer dies hat, ist gern eingeladen – mit oder ohne Verein. Die MTBO-Wettkampfsaison ist im Warmfahren. Nach dem ersten Trainingswettkampf in der Dresdner Heide, vor 14 Tagen an der Marienallee, folgt nun der nächste an der Heidemühle, bevor es am 03.04. mit dem 4-Länder-Cup in der Dübener Heide richtig losgeht: der erste Marathon für 2-Teams – Eltern können in der Familien-Wertung ihre Kinder über 4 Stunden mit dem Rad begleiten,

weiter

Elbtal Wochenende – update

06.07.2020 endlich geschafft, alle Daten sortiert, Ergebnisse als pdf erzeugt und hochgeladen auf die Ergebnisseite, und es gibt da auch schon einen Link zu Fotos vom Samstag, schaut mal rein ————- 03.07.2020 alles fließt, informiert euch aktuell unter der  jeweiligen Veranstaltung auf unserer Veranstaltungsseite; ! Bitte richtet euer Verhalten im Interesse unseres Sports an der aktuellen Waldbrandwarnstufe aus ! Danke. ————- 18.06.2020 Das WKZ steht. Der VfL Pirna-Copitz gibt dem Orgbüro ein Dach überm Kopf und bietet den Startern die

weiter

MTBO-Saisonstart am 07.03.2020

Tja, der Winter kann sich nicht so recht entscheiden, ein Ski-OL nach dem anderen wird verschoben und dann wird es irgandwann eng mit den anderen O-Disziplinen. Folgender Rahmen für Meisterschaften ist abgesteckt: Deutsche Meisterschaft und Bestenermittlung DM Einzel:          23.05.2020 beim 4.Lauf DCup im Raum Preetz/Kiel Sächsische Meisterschaften Einzel bis U17:  25.04.2020 beim 2.Lauf MSC bei Werdau Einzel ab 18:     16.05.2020 beim 3.Lauf DCup in Petzow/ Potsdam 2er Team:          05.07.2020 zum Elbtal-MTBO in Pirna Das erste MTBO

weiter