Allen Lesern wünschen wir ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Am 2. Januar unternahmen Anke, Uli und Ulf eine Mountainbiketour durch das südliche Vorland von Dresden. Auch wenn das Wetter mit Schneeregen nicht so richtig mitspielte, machte die Tour über die Goldene Höhe, Babisnauer Pappel, Kreischa, Burgstädtel, Lockwitzgrund und Trutsch viel Spaß. Fotos: Anke
weiterEine schöne Weihnachtszeit
Allen Besuchern dieser Seite eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Für die kommende Saison sind einige Ausrichter und Termine gefunden. Einzelne Veranstaltungen sind noch nicht fest, sodass die Serien nicht abschließend veröffentlicht werden können. Hier der Zwischenstand: Kurzübersicht MTBO+OL 2025 Wettkampfkalender Es ist bestimmt auch etwas für Dich dabei – freue mich auf unsere Begegnung oder einen Erstkontakt. Kinder und Jugendliche sind gern gesehen – mit (MTBO) und ohne Rad (OL). Unsere Veranstaltungen und Trainingsangebote auch
weiterDM 2024 Lang – Krausnicker Berge
mit 8 Medaillen konnten die ESV-Sportler am vergangenen Samstag, bei der deutschen Meisterschaft auf der Langstrecke, geehrt werden. Michael Dube-Spuhn hatte sehr schöne Bahnen mit vielen Routenvarianten in die Brandenburger Bergwelt zwischen Unterem Spreewald und der Luftschiffhalle des Tropical Island – die Krausnicker Berge mit dem 144m-Gipfel „Wehlaberg“ – gezaubert. Man wollte es kaum glauben, dass es im „Flachen Land“ zu 500 Höhenmetern auf dem mit 24km Luftline ausgewiesenen Kurs der HE kommen sollte. Durch kleine Fahrfehler bei den Spitzenleuten
weiterSchul-Sport-Angebot Orientierungslauf
mit fast 160 Kindern aus 2. und 3. Klassen am Mittwoch-Vormittag, davon scheinbar einige interessiert an weiteren OL-Aktivitäten. Für die Zweitklässler war es der erste Versuch, mit einer Karte etwas in dem bekannten Schulgelände zu finden. Bei einigen lief es ganz toll, andere hatten große Not sich zurechtzufinden. Karthografie ist halt erst in der dritten Klasse Lehrstoff. Doch, wenn das System erkannt war, lief es in den sich gebildeten Gruppen wie von selbst. Die 8- und 9jährigen konnten ihre ersten
weiterSchräge Elbtaltour
Start des diesjährigen MTBO´s war in Schönfeld nahe dem Zauberschloss. Wir fanden dank der guten organisatorischen Einweisung schnell einen Parkplatz an der Straße, nachdem die Räder ausgeladen und der Kuchen einarmig auf dem Radl sicher am Büffet auf dem Schulhof der Schönfelder Grundschule angekommen war, meldeten wir uns im Org.büro bei Peter an. Nach einigen kurzen Wiedersehensworten mit dem doch kleineren Starterfeld (die Elite vertrat uns bei den Dänen), hieß es bald an den Start rollen. Der schnelle Sprint zum
weiterElbtal 2024
Es ist wieder so weit, der erste Vormeldetermin wird fällig – der ESV Dresden lädt alle Orientierungssportler mit Radambitionen, und solche die es werden wollen, zum diesjährigen MTBO-Elbtal-Wochenende auf das Schönfelder Hochland ein. Das 2er-Team-Rennen wird am Samstag, den 10.08.2024/10:00 an der Grundschule in Schönfeld gestartet. Dabei gehen die Teams in Startblöcken mit 5min Startabstand in das Rennen. Nach eigenem Ermessen versuchen alle Mannschaften innerhalb von 4 Stunden so viele unbemannte Kontrollposten wie möglich anzufahren. Sieger ist das Team, welches
weiterEMTBOC Ostroda (POL) – Platz 5 für Rapha
02.06.2024 – Tag 4 – Staffeln – Karten 1:10.000 / 5m So aus der Ferne gesehen, ein durchwachsenes Ergebnis, welches die Leistungen und Möglichkeiten unserer Aktiven im internationalen Maßstab abbildet. Die Jüngsten bei ihren ersten Starts in der M-17 (mit zwei Mädchen – Niklas, Laura, Charlotte), konnten ihre Erfahrungen vertiefen, haben ihre Aufgaben erwarungsgemäß und erfolgreich abgeschlossen, .. und sicherlich Gefallen am europäischen MTBO-Flair gefunden, noch dazu, da in Deutschland kaum noch Staffeln angeboten werden (können). Die höchsten Erwartungen lagen
weiter20 Seen – ESV vorn dran
beim heutigen 2. Lauf zum 4-Länder-Cup waren die ESV Sportler fast in allen Kategorien vorn dran. Die Herren gewannen, mit 10 Punkten unter Idealpunktzahl 650, Anton Ryzhov und Hendrik Hess (USV) mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz. Gegen das Team „Bremsstrahlung“ war kein Kraut gewachsen und Pannen blieben ihnen entgegen der Mitbewerber erspart! Einen tollen dritten Platz konnten Thomas L. und Thomas R. unter dem Fantasienamen „No E-Biker“ (540 Pkte) erreichen. Ein gutes Ohmen für die, in der kommenden Woche
weiterStadt-Kinder-und-Jugend-Spiele OL
Am nächsten Dienstag (28.05.2024) ist es wieder so weit. Die SKJS im Orientierungslauf finden für alle Dresdner Kinder, dieses Jahr am Schulcampus in Pieschen statt. In den Altersklassen bis 10, 12, 14 und 16 werden für Mädchen und Jungen verschiedene Wettkampfbahnen im Geviert bzw. für die Kleineren ausschließlich auf dem Schulgelände angeboten. Eine kleine Eröffnung wird es gegen 16:30 geben und ab 16:50 wird im Einzellauf gestartet. Anmelden können sich die Interessierten über die acht Sportvereine die Orientierungssport im Dresdner
weiterOL- und MTBO- Angebote
Das erste Außentraining am Olbrichtplatz ist gut angenommen worden, die Kinder hatten ihre Freude und einige Lerneffekte mit den von Daniel vorbereiteten Aufgaben. Zum besseren Verständnis wurden die Posten gemeinsam platziert, sodass alle schon eine gewisse Kenntnis zu den Postenlagen hatten, dennoch ließen sich Fehler nicht ausschließen. Doch in unserem Sport geht es ja darum, mit Fehlern umzugehen, aus diesen zu lernen und nach Möglichkeit selbige nicht zu wiederholen – ist natürlich Wunschdenken, mich holt der Fehlerteufel auch immer wieder
weiter