JWM Finale – Staffeln

Nova Paka: Regen, glitschige Wiesenpassagen an den Abfahrtshängen und auf zugewachsenen Wegen, schlammige Anstiegestiege mit durchdrehenden Laufrädern, steile Knüppelpfade durch Kahlschläge – technisch und physisch sehr anstrengend. Die knappe Stunde je Umlauf der 3er-Staffel zeigte im Ergebnis zwischen 18 und 24 gefahrenen km, je nach Schleife und gewählter Route über die 28 Kontrollposten. Das tschechische Team hat es in der M20 nicht zu Gold geschafft, wie von mir vermutet, sie mussten sogar mit der Holzmedaille vorliebnehmen. The winner is: France.

weiter

JWM E4 – Massenstart

hier schnell das heutige Ergebnis über die beiden Runden östlich von Jabkenice auf einer etwas anderen, an den OL erinnernden Karte. Massenstart JWM Erg M20/W20 Massenstart WM Erg M21/W21 .. und morgen folgen die finalen Staffeln. Lassen wir uns überraschen, es ist viel Bewegung im Feld – mein Tipp: Tschechien vor Finnland 😉 Überflieger Flurin wird den ersten Tag ohne Medaille im Juniorenbereich bleiben, es sei dem, er ist mit der Elite-Staffel M21 unterwegs? 1          Armel Berthaud            France                       

weiter

Dritte Medaille für Schnyder,

Flurin – das dritte Podest im dritten Rennen für den Schweizer Junior – er ist eine „Bank“, doch Gold ist wieder ein ganz ganz kleines Stück entfernt gewesen. Mit 15s Vorsprung entschied Adam Cernik (CZE) das Rennen über 15,1km vor dem Schweizer und Armel Berthaud (FRA). Bester Deutscher? .. natürlich Per Hähnel (21.). Gregors erster erfolgreicher Auftritt (26.) und Thomas fand sich, in erstklassiger Gesellschaft mit Zrnik und Villar Garrin, mit Fehlstempel am Ende des Klassenents wieder. MTBO-JWM  M20 –

weiter

Jičín Etappe 2

Junior World MTB Orienteering Championships 2023 – Long Klingt gut, doch für die jungen Herren mit ihren 18 Lenzen und jünger, wohl eine Nummer zu groß. Per ist die Konstante und kam erneut mit einer akzeptablen Zeit auf der Strecke über 28,9km mit 26 Posten auf Platz 23 ein. Gregor online recht gut in Position liegend hatte es schon an der 3 ausgescheert – mit einer klassischen Postenfalle – im Bergdorf. Schade sonst wäre mehr drin gewesen, im direkten Fight

weiter

MTBO-WM Jičín 2023

Die WM hat heute mit einem Sprint durch die sehenswerte Altstadt von Jičín begonnen. Von deutscher Seite nahmen auch einige junge Aktive aus Sachsen das Angebot der kurzen Anreise an. Kurze Treppenpassagen, das Durchfahren von Laubengängen und Kopfsteinpflaster – zum Glück ohne feuchtes Nass von oben – bestimmten das Finale des Rennens. Simo Klemettinen (FIN) siegt bei Einzelstart in der M20 mit einer Sekunde Vorsprung (!) vor Flurin Schnyder (SUI) und Landsmann Eevert Kenttamies (22s zur.). Von den sechs Startern

weiter

TrL und Regen,

soll dies unsere neue Kombination werden? Nach dem feuchten Ostertrainingslager im Raum Dresden folgte nun im Hochsommer der frische Einschnitt in Altenberg mit 9°C und leichtem Niesel bis Starkregen. Die Motivation der Teilnehmenden war sehr hoch, selbst wenn die Trainings etwas OL-lastig waren, denn die WM in Jicin erwartet einen Teil der Mitfahrer in zehn Tagen .. .. und Baden ging es auch – nicht in den Kleinen Galgenteich – sondern in das Neue Raupennest, die Badewelt der Rehaklinik ;-).

weiter

Elbtal-Wochenende – Sommer, Sonne ..

.. großer Durst im Ziel. Der Körper lechzt nach Energiezufuhr – das Kuchenbüfett war gut bestückt, Getränke in ausreichender Menge und ansprechender Art verfügbar. Duschen, oder doch erst einmal über die Routenvarianten diskutieren? Gesprächsstoff gab es reichlich zu den von Steffen ausgeklügelten Bahnen. Einziger Wermutstropfen: wenige Starter nahmen die kombinierte Fahr- und Orientungsaufgabe in Angriff – schade. Doch so ist das Leben, ein Dasein im Überfluss und auch bei Sportangeboten. Ja, wenn ihr das Rätselraten nicht ganz allein im stillen

weiter

Absage LJS im MTBO

Aufgrund geringer Meldungen zum MTBO-Einzel-Wettkampf bei den Sparkassen-Landesjugendspielen am 01.07.2023/ 14:00 in Dresden sage ich die Veranstaltung ab. Der 2.Lauf um den MTBO-Sachsen-Cup wird ebenfalls ersatzlos gestrichen. Trotz aller Bemühungen ist es mir nicht gelungen, eine Minimalteilnehmerzahl an Startern zu begeistern und eine Verschiebung von Parallelveranstaltungen zu erwirken. Ich bedaure diesen Umstand sehr, möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung bedanken und mich persönlich für die erzeugte „Blindleistung“ entschuldigen. Vielen Dank.

weiter

Zeig Dein Sporttalent

.. so lautet das Motto der diesjährigen Sparkassen- Landesjugendspiele. Gastgeber wird, wie auch in 2019, Dresden mit seinen zahlreichen Wettkampfstätten sein. Ein Lichtblick, denn lange sah die Welt etwas grau und durch gesundheitliche Regularien eingeschränkt aus, sodass auch die LJS von 2021 abgesagt werden mussten. Nun eine Neuauflage, dass die, die fleißig trainieren und sich nicht von Langeweile oder einem starren Blick auf die Bildschirme von TFT, Tablet oder Konsole unterkriegen lassen, in der Bewegung zeigen, was sie können und

weiter

Podest in Lužné (CR)

Der diesjährige Auftakt zur Deutschen Bundesrangliste fand im westböhmischen Lužné mit den dortigen Regionalmeisterschaften und der Tschechischen Landesrangliste gemeinsam statt. Jeweils 400 Starter nahmen, trotz der kühlen Temperaturen und völlig aufgeweichter Wege alle drei Läufe, Mittel und Sprint am Samstag, sowie die Langstrecke am Sonntag, in Angriff, denn sie gingen in die jeweiligen Landeswertungen ein. Lediglich das Kinderrennen der W/M10 (Mittel) wurde aufgrund schwerster technischer Bedingungen abgesagt. Am Samstagnachmittag konnten in der M20 durch Gregor (2./ ESV Dresden – startberechtigt

weiter