Am Wochenende vom 27./28.04. fand im ungarischen Balatonfüred der Balaton-MTBO 2024 statt. Beide Rennen wurden von der International Orienteering Federation (IOF) als World Ranking Events eingestuft, was bedeutet, dass Weltranglistenpunkte vergeben wurden. Gleichzeitig gelten die Läufe für die Tschechische und Österreichische Rangliste. Daher reisten viele Teilnehmer aus angrenzenden Ländern sowie der Slowakei und Deutschland an. Am Samstag stiegen die Temperaturen auf bis zu 23 Grad, verglichen mit der vorherigen Woche war es wirklich warm. Bei beiden Rennen startete ich zum
weiterMonat: April 2024
Slowakische Meisterschaft
MTBO-Sportler auf Reisen .. eine neue Themengruppe? Ja, die könnte es werden, denn die jungen Herren werden flügge und lernen, arbeiten oder studieren auswärts, wie Raphael: Im Rahmen meines Studiums in Wien ergeben sich auch beim MTBO ganz neue Möglichkeiten. Am Wochenende vom 13./14.04.2024 fand in Limbach nahe Bratislava die slowakische Meisterschaft im MTBO statt. Am Samstag wurde die Langstrecke ausgetragen. Der Ort Limbach liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Bratislava am Fuße eines Mittelgebirges in einer echten Weinregion. Über
weiterMTBO-Oster-Camp und Sachsen-Cup
Vom 02. bis zum 06. April fand im Schullandheim Sohland das traditionelle MTBO-Ostertrainingslager des ESV Dresden unter der Organisation von Peter Schmidt statt. Nicht nur der Nachwuchs des OL-Vereins Wehrsdorf war dabei, sondern auch Harry Männel, der bei der Organisation der Wettkämpfe einen sehr großen Beitrag leistete. Besonders erwähnenswert ist die Teilnahme des Schweizer Staffel-Weltmeisters von 2023 Flurin Schnyder, der sich mittlerweile in der Elite mit gestandenen Weltklasse-Sportlern messen muss. Am Tag der Anreise stand ein MTBO zum Eingewöhnen an.
weiter