Absage LJS im MTBO

Aufgrund geringer Meldungen zum MTBO-Einzel-Wettkampf bei den Sparkassen-Landesjugendspielen am 01.07.2023/ 14:00 in Dresden sage ich die Veranstaltung ab. Der 2.Lauf um den MTBO-Sachsen-Cup wird ebenfalls ersatzlos gestrichen. Trotz aller Bemühungen ist es mir nicht gelungen, eine Minimalteilnehmerzahl an Startern zu begeistern und eine Verschiebung von Parallelveranstaltungen zu erwirken. Ich bedaure diesen Umstand sehr, möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung bedanken und mich persönlich für die erzeugte „Blindleistung“ entschuldigen. Vielen Dank.

weiter

Zeig Dein Sporttalent

.. so lautet das Motto der diesjährigen Sparkassen- Landesjugendspiele. Gastgeber wird, wie auch in 2019, Dresden mit seinen zahlreichen Wettkampfstätten sein. Ein Lichtblick, denn lange sah die Welt etwas grau und durch gesundheitliche Regularien eingeschränkt aus, sodass auch die LJS von 2021 abgesagt werden mussten. Nun eine Neuauflage, dass die, die fleißig trainieren und sich nicht von Langeweile oder einem starren Blick auf die Bildschirme von TFT, Tablet oder Konsole unterkriegen lassen, in der Bewegung zeigen, was sie können und

weiter

Erste Ranglistenpunkte

gab es dieses Wochenende zu ergattern. Bei der Schlammschlacht im Werdauer Wald kämpfte ein Teil des MTBO-Nachwuchses um beste Platzierungen. Ein kleiner Glücksgriff bei der Routenwahl zu einem Posten hatte insgesamt weniger mit dem Ausgang zu tun. Alle hatten das gleiche Problem: schlechte Wegstrecke mit viel Geäst auf dem Weg oder eine etwas schlammige Passage wählen. Die grobe Tendenz war über das Reißig zum Posten, und dann den längeren Weg, aus dem Tälchen, wieder rauf auf den Berg. Im Ziel

weiter

Wettkampfsaison gestartet

Bei bestem Radfahrwetter fanden sich 40 Aktive am Rande der Dresdner Heide ein, um ihren Teil der 22 Kontrollposten einzusammeln. Die Verschiebung der Veranstaltung um 14 Tage erwies sich als vollkommener Glücksgriff. Sonnenschein statt Kälte und Dauerregen. Auf der „Langen Bahn“ siegte Maggi (62:12min) knapp vor Anton (1:35 zur.) und Thomas (8:50 zur.), welcher sich auf die U17-EM in Portugal vorbereitet und mit 20 gefahreren km die 18Posten 210hm und 12,0Luft-km hinter sich brachte. Der Sieg auf der Mittelstrecke (9,6km/12Po)

weiter

Stunden der Wahrheit

Das Sommer- Trainingslager ist Geschichte, die Ferien nähern sich ihrem Ende und das zweite Halbljahr der Wettkampfserien beginnt. Nun gilt es zu zeigen, wie jeder Einzelne über den Sommer gekommen ist, kann sich mit Meriten belohnen und in den Listen der MTBO- Meisterschaften „verewigen“ lassen. Los geht es am 03.09.2022/ 11:00 mit dem 4.Lauf zur Sächs. Nachwuchsrangliste in der Jungen Heide. Weiter folgen eine Wettkampfserie mit 3 Rennen in der Nähe von Kiel (09.-11.09.2022, davon 2 BRL), am 17.09.2022 der

weiter

Hitze und Waldbrandgefahr

bedeuten auch für uns Einschränkungen. Die geplanten Veranstaltungen des Elbtal-Wochenendes (08./09.10.2022) sind derzeit davon nicht betroffen. Die Durchführung des Nachwuchstrainingslagers und des 4.Lauf zum MTBO-Sachsen-Cup (03.09.2022) sehe ich optimistisch. Die Stadt Dresden erlässt als Untere Forstbehörde eine Allgemeinverfügung zur Sperrung des Waldes. Diese trat am Donnerstag, 28. Juli 2022, in Kraft. Sie ist bis zum 30. September 2022 befristet. Die Einschränkungen dienen dazu das Zünden von brandfähigem Material zu verhindern, Waldbesucher und Anwohner zu schützen sowie die Forstwege für Rettungs-

weiter

Ergebnisupdate 3.MSC

Der Wettkampf ist Geschichte. Rennen mit anspruchsvollen Bahnen, wie „Altmeister“ Pips bemerkte: „.. nach den langen Passagen verlangte die Feinorientierung zu den letzten Posten einiges ab, und die Konzentration war nicht mehr so hoch – kleinere Fehler stellten sich ein.“ Bei den Kinder und Jugendlichen gewannen die üblichen Verdächtigen (Konrad, Ron, Marcus) und Gregor als Siger der U17, war oft nah dran an Anton. Vielen Dank an Steffen und Christoph für die guten Bahnen und das präzise Hängen der Posten

weiter

MSC 2022 – 1.Lauf Weißenborn

Strahlender Sonnenschein, Regen, Hagel – richtiges Aprilwetter – und dennoch fanden sich von den 41 Gemeldeten 16 Kinder und Jugendliche an den Weißenborner Teichen im Zwickauer Waldpark ein, um erste Punkte für die Nachwuchsrangliste einzuheimsen .. so, und jetzt fehlt der Text des Artikelverfassers .. scheinbar ist er, oder der Artikel, in den schlammigen Passagen verloren gegangen .. Ergebnis

weiter

TrWK Heidemühle

Zum zweiten Trainingswettkampf hatten sich 37 Aktive und noch ein paar „Mitfahrer“ an der Heidemühle eingefunden. Das Wetter passte, doch das Zusammentreffen mit vielen stoischen Fußgängern erwies sich als die nicht so glückliche Wahl des Startortes. Gegen 12:00 waren alle gestartet und der Parkplatz übervoll. Verluste gab es keine zu beklagen, die Posten waren ja gut gesichert. Eine Sportlerin berichtete, dass sich eine Reiterin entschuldigte, da ihr Pferd in einer engen Passage den Weiterritt anfänglich verweigerte und es aufgrund einer

weiter