Trainingsbetrieb eingestellt

Aufgrund Covid-19 wird der gruppenbezogene Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Aktuell gilt dies für – Trainingsbetrieb (Gruppe) – ESV Dresden bis auf Widerruf – MTBO- und OL- Veranstaltungen – Sächsischer Turn Verband bis 13.04.2020 – MTBO- und OL- Veranstaltungen – Deutscher Turner Bund (TK OL) bis 05.04.2020 Eine Durchsetzung dieser Vorgaben würde die Stornierung des: – 1.Lauf zum MTBO-Sachsen-Cup (04.04.2020, Dresden) nach sich ziehen. – MTBO-Oster-Trainingslager (13.-18.04.2020, Harz) steht auf der Kippe. An Ersatzmaßnahmen wird gearbeitet. Beide Veranstaltungen

weiter

32 Starter zum Saisonauftakt

Bei widrigem Wetter fanden sich dennoch einige Unentwegte und ließen die Postenhänger nicht im Regen stehen. Dank dafür, denn es ist nicht (mehr) normal, dass sich alle Gemeldeten auch bei schlechteren Witterungsbedingungen am Start einfinden. Toll, dass auch die 8jährigen Biss zeigten! Das aufgebaute Tunnelzelt fand zum Startzeitpunkt keine Besucher mehr, denn es blieb zumindest von oben trocken. Die Forstarbeiten der letzten Wochen sorgten jedoch für schlammige Passagen auf den teils arg aufgeweichten Wegen und die unschönen Spritzer von unten.

weiter

MTBO-Saisonstart am 07.03.2020

Tja, der Winter kann sich nicht so recht entscheiden, ein Ski-OL nach dem anderen wird verschoben und dann wird es irgandwann eng mit den anderen O-Disziplinen. Folgender Rahmen für Meisterschaften ist abgesteckt: Deutsche Meisterschaft und Bestenermittlung DM Einzel:          23.05.2020 beim 4.Lauf DCup im Raum Preetz/Kiel Sächsische Meisterschaften Einzel bis U17:  25.04.2020 beim 2.Lauf MSC bei Werdau Einzel ab 18:     16.05.2020 beim 3.Lauf DCup in Petzow/ Potsdam 2er Team:          05.07.2020 zum Elbtal-MTBO in Pirna Das erste MTBO

weiter

Drei Dresdner, drei Trikots

drei Pokale, drei Sieger über alles, nach 12 Läufen Der Deutschland-Cup hat am Wochenende in der Mecklenburger Schweiz sein Finale erlebt; und mit ihm die freudigen Dresdner Gewinner in allen drei Nachwuchsklassen (D/H-11, D/H-14 und D/H-17). In den letzten beiden anspruchsvollen Rennen auf teils feuchtem und laubbedeckten Untergrund, mit kurzen bissigen Anstiegen im feinkuppierten Gebiet, frischen Temperaturen und Kantenwind aus Südwest, schenkten sich die Kinder und Jugendlichen aus Dresden, Wehrsdorf und Werdau nichts, und klärten erst mit dem letzten Zieleinlauf

weiter

MTBO-Saison 2019 auf der Zielgeraden

.. es folgen noch die Finals der beiden Ranglisten: DCup (Bundesrangliste): 26./27.10.2019 in Neukalen am Kummerower See (MecPom) MSC (Sachsen-Nachwuchs): 02.11.2918 in Zwickau-Brand .. und dann wirft das neue Jahr schon seine Schatten voraus. Der ESV plant sich mit folgenden Veranstaltungen am MTBO-Leben zu beteiligen: – DCup (Bundesrangliste): 1 Lauf (Einzel, Mittel) – 4-LC (4-Länder-Cup): Elbtal-MTBO (2er, Marathon 5h) – MSC (Sachsen-Cup): 2 Läufe und zwei Trainings-Camps für den Nachwuchs – Ostern: (13.)14.-17.(18.)04.2020 (unverbindl. Voranmeldung bis 16.11.2019) – Sommer: 25.-29.08.2020

weiter

MTBO-Sachsenmeisterschaft

Zum 4. Lauf  der MTBO-Sachsen-Cup, welcher gleichzeitig als Sachsen-Meisterschaft für den MTBO-Nachwuchs ausgetragen wurde, ging es an die tschechische Grenze, in die Nähe von Steinigtwolmsdorf. Bei schönstem Frühherbstwetter starteten 29 Orientierungswillige, wobei es für 17 Jugendliche um Medaillen und die Rangliste ging. Die Karte war zwischen dem Jáchym und dem Hutberg angelegt, wodurch es zu vielen Höhenmetern kam, die fahrtechnisch anspruchsvoll zu bewältigen waren.  Bei der Routenwahl gab es einige Möglichkeiten, wobei einige nicht das Optimum fanden. Auch ist der

weiter

MTBO-Sachsen-Cup

Der dritte Lauf um die Landesrangliste des MTBO-Nachwuchses in Sachsen, war von teils stark ausgespülten Wegen, aufgrund eines Wolkenbruchs vom letzen Mittwoch, und relativ hohen Temperaturen (Wandbrandwarnstufe 4!) geprägt. Ein kleiner Fehler beim konvertieren der Grundkarte hatte tiefgreifende und (luft-)kilometerlange Folgen. Der Druck erfolgt im Maßstab 1:15.000 wodurch sich die angekündigten Strecken in dem leicht bergigen Gelände mit dem Prießnitztaleinschnitt wesentlich verlängerten. Dennoch kamen, bis auf zwei Akltive, alle gut über die Bahn. Keiner konnte von sich behaupten, die optonale

weiter

Elbtal-Wochenende

Ein überaus sonniges Elbtal-Wochenende ist Geschichte. Keine Unfälle, keine gravierenden Stürze und vor allem keine physischen Ausfälle bei den hohen Temperaturen. Die Entscheidung den Elbtal auf 4h für die 2er-Mannschaft zu reduzieren, war die richtige Entscheidung. Für die Familienwertung stand bereits Tage vor dem Rennen fest, dass es über 3 Stunden geht und, es hat niemend die Lust am Radfahren verloren :-). Nach dem Rennen war der Badeteich gut besucht, es gab ausreichend Möglichkeiten den erhöhten Flüssigkeitsverlust auszugleichen und sich

weiter