Zeig Dein oSport-Talent

Der Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs:

Auch in diesem Jahr organisiert der Landessportbund Sachsen wieder gemeinsam mit den Landesfachverbänden die Sparkassen Landesjugendspiele.

Nach dem Vorbild der Olympischen Spiele werden die Landesjugendspiele im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- und Wintersportarten jeweils an einem Wochenende zentral an einem Ort oder innerhalb einer Region im Freistaat Sachsen ausgetragen.

Es werden 6.500 Sportlerinnen und Sportler sowie über 2.000 Ehrenamtliche zu den Veranstaltungen erwartet. Geplant sind 58 Sportarten aus 36 Landesfachverbänden.

Es können alle Sportinteressierten, vorzugsweise Kinder und Jugendliche auch ohne Vereinsbindung an den ausgeschriebenen Wettkämpfen teilnehmen. Dazu ist lediglich eine Anmeldung beim Ausrichter der entsprechenden Sportart notwendig, um den Versicherungsschutz für den/die Teilnehmer zu garantieren.

So auch für den Orientierungssport. Am Samstag Mountainbike-Orientierung (MTBO), ein sportliches Radfahren im Gelände mit vorgegebener Karte und am Sonntag als Orientierungslauf (OL) zu Fuß.

Im Waldgelände des Jägerparks werden nahe der 19. Grundschule neben mehreren Wettkampfklassen auch eine Fähnchenbahn zum Abfahren und Kennenlernen des Sports angeboten. Hier kann jedes Kind, welches schon einmal eine Landkarte in der Hand gehalten hat, mit oder ohne Unterstützung eines Erwachsenen, die Möglichkeit nutzen, einen markierten Parcours abfahren und die, in der Karte markierten, unbemannten Kontrollposten aufzusuchen.
Eine historische Art Geocaching, mit natürlichem Verständnis statt künstlicher Unterstützung.

Flyer; Generalausschreibung LSB Sachsen,
21.06.2025/ 10:00 – DD-Alberstsadt, Am Jägerpark 5 –  Anmeldung MTBO,
22.06.2025/ 11:00 – DD-Trachenberge, Döbelner Str. 2 –  Anmeldung OL